Klima Kontor

Klima Kontor

Von Bäcker:innen und Veganer:innen

Warum Bäckereien eine vegetarische bzw. vegane Ernährung unterstützen sollten. Der „Veganuary“ ist vorbei und hat wieder viele interessante Erfahrungen ermöglicht. Jedes Jahr im Januar wird der Bevölkerung empfohlen, einen Monat lang die vegane Lebensweise auszuprobieren. Beim Einkaufen gibt es dadurch manch überraschende Erkenntnisse und beim Kochen lernt man viel Neues.

Energie für unsere Zukunft – Energy for Future

Die letzten drei Jahre waren für fast alle Unternehmer:innen relativ ernüchternd. In vielerlei Hinsicht haben Erstere einen Großteil unserer Wirtschaft auf eine harte Gedulds- und Überlebensprobe gestellt. Angefangen bei dem ersten Virusjahr 2020 und teilweise komplettem Wirtschaftsstillstand…

Brot und Salz – Gott erhalt’s

Brot und Salz durften früher in keinem Haushalt fehlen. Unter anderem wurde mit Salz konserviert. Das „tägliche Brot“ sowie das „Salz in der Suppe“ waren lebensnotwendig. Auch für unangemeldete Gäste musste stets genügend Brot nebst Salz zur Verfügung stehen. Das Überreichen von Brot und Salz gilt in vielen Ländern bis heute als symbolhafte Gabe. Es steht für den Wunsch nach Gemeinschaft, Wohlstand und Sesshaftigkeit.

Klima-Kollaps droht – bis zu 600 Prozent Energiepreissteigerung in 24 Monaten

Energieerzeugung und die Möglichkeiten der Transformation in Unternehmen. Warme und heiße Tage gibt es, seit es die Wetteraufzeichnungen gibt, schon immer. So lange heiße Wochen oder gar Monate gab es in Deutschland hingegen noch nie zuvor. Die Welt steht Kopf und (auch) wir hier in Deutschland stehen mit ausgetrockneten Flüssen, überlasteten Energienetzen und fast leeren Gasspeichern da.

Aktion: Gegen Hass im Netz – warum sich Unternehmen der Charta für Vielfalt anschließen, sollten

Das Internet beherrscht zu großen Teilen unser Leben, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen sind wir damit oft konfrontiert. Soziale Netzwerke bieten uns die Möglichkeit, uns schnell zu informieren, zu vernetzen, neue Menschen kennenzulernen und Kontakte unbürokratisch zu pflegen, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und gute Freund:innen nicht aus dem Auge zu verlieren.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Der Begriff Nachhaltigkeit fällt heutzutage in allen möglichen Kontexten: Egal, ob als Unternehmensstrategie, bei Lebensmitteln, im Zusammenhang mit Geldanlagen oder in anderen Bereichen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die folgende Frage: Was ist Nachhaltigkeit und warum stellt diese einen signifikanten Wettbewerbsvorteil dar? Diese Fragen wollen wir heute kurz eruieren.

Unser täglich Brot …

… gewinnt seit mehreren Wochen eine ganz neue Bedeutung. Die aktuellen Meldungen – bezüglich der Beschaffung von Rohstoffen wie Mehl, Öl, Saat und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens –, mit denen wir jetzt täglich konfrontiert werden, stellen eine besondere Herausforderung für Unternehmer:innen und Verbraucher:innen dar.

KLIMA KONTOR – Natur und Urbanität im Büro vereint – Atmosphäre schaffen

Der Mensch ist grundsätzlich nicht für ein städtisches Leben konzipiert, auch wir Klima Kontorist:innen nicht. Nicht für Hochhäuser und künstlich beleuchtete Büros, nicht für Asphaltstraßen und überdachte Shopping-Malls aus Beton und Stahl. Trotzdem werden nach Prognosen der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030 rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten, bevorzugt gigantischen Megacitys, leben.

Frohe Weihnacht in unserem Spendenjahr 2021

Auf diesem Wege möchten wir recht herzlich DANKE sagen und unterstützen in diesem Jahr besonders mit unseren Spenden

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Siddhartha Gautama Buddha)

Klima Kontor steht für: top Ingenieur:innenleistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz sowie Zuschüsse für innovative und regenerative Technologien.

Seit dem 29. Oktober 2021 sind wir offiziell ein gemeinwohlzertifiziertes Unternehmen. Die Gemeinwohlberater:innen Susanne Dahnke, Jutta Hieronymus und Gerd Lauermann haben das Café Chrysander, Siebold Hamburg Messebau GmbH, Tofu Manufaktur Christian Nagel GmbH und uns Klima Kontorist:innen erfolgreich durch den Prozess der Gemeinwohlbilanzierung bis hin zur Zertifizierung geführt. 

Glasgow 2021 – der Klimagipfel vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021

Unsere Kinder gehen auf die Straße und schreien nach mehr Klimagerechtigkeit. Die Energiepreise steigen weiter und wir tun so, als wenn nichts passiert ist? Die Inflation steigt und wir bekommen gleichzeitig immer weniger Rohstoffe, um zu produzieren! „Hört den Schrei der Erde“ – so fordert Papst Franziskus die Weltgemeinschaft auf, ein Handlungsprogramm zu verabschieden. Die UN-Klimachefin Patricia Espinosa fordert deutlich mehr Ehrgeiz der Staatengemeinschaft im Kampf gegen die Erderhitzung.

Klimawahl und Luxusleben – zwei Seiten einer Medaille oder Ironie des Lebens?

Wir hatten die Klimawahl. Nun stehen große Herausforderungen vor uns, denn in vielen Unternehmen müssen Prozesse neu gedacht und aufgestellt werden. Wir Klima-Kontorist:innen möchten heute einen kurzen Einblick darin gewähren, warum Ressourcen- und Energieeffizienz entscheidende Faktoren für jedes Unternehmen mit Zukunftsperspektive sein sollten und warum diese direkt neben den Personalkosten eine tragende wirtschaftliche Rolle spielen werden.