Architektur, die mit der Natur lebt

Architektur und Planungsleistungen nach
HOAI

Unsere Architekturphilosophie ist geprägt von den Schlüsselbegriffen: Mensch, Raum, Zeit, Forschung, Material und Licht. Im Zentrum unserer Projekte steht immer der Mensch: Wir wollen Bauwerke erschaffen, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen und unsere natürlichen Ökosysteme dabei nicht überlasten.

Unser Ziel ist es, umweltbewusste und wirtschaftlich optimale Bauweisen zu entwickeln, in dem wir unsere Expertise in Holzbau und dem Bauen im Kreislauf für die Sanierung und ökologische Modernisierung von Gebäuden, einschließlich der Erhaltung und Modernisierung historischer Werte einsetzen.

Licht und Material spielen eine zentrale Rolle bei der Schaffung ästhetischer Wohn- und Arbeitsräume. Durch die richtige Lichtplanung und dem Einsatz ausgewählter Materialien schaffen wir gesunde und angenehme Lebensräume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

Diese Konzepte spiegeln die umfassenden Wechselbeziehungen innerhalb unserer Interpretation von moderner und traditioneller Architektur wider.

Unsere Klima Architekt:innen begleiten Sie durch alle Phasen der HOAI, vom Mehrfamilienhaus bis hin zur Produktionsstätte. Wir unterstützen Sie bei der Zuschussbeschaffung und stehen Ihnen mit unserer Fachexpertise zur Seite, um Ihr Bauvorhaben zukunftsorientiert und umweltbewusst zu gestalten. 

Unsere Projekte stehen für Innovation, Effizienz und eine bessere Zukunft. Gemeinsam schaffen wir Bauwerke, die im Einklang mit Natur und Mensch sind.

Leistungen nach HOAI – HOCHMODERN – OPTIMAL - ADÄQUAT - IMPLEMENTIERT

  • Grundlagenermittlung: Bedarfsermittlung, Standortanalyse, Projektziele
  • Vorplanung: Konzeptentwicklung, Machbarkeitsstudien, Kostenschätzung
  • Entwurfsplanung: Grundrissgestaltung, Visualisierungen, Designkonzepte
  • Genehmigungsplanung: Bauanträge, Abstimmung mit Behörden, Genehmigungsprozesse
  • Ausführungsplanung: Detailzeichnungen, Materialauswahl, Bauablaufplanung
  • Vorbereitung der Vergabe: Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse, Angebotsbewertung
  • Mitwirkung bei der Vergabe: Vertragsverhandlungen, Auftragsvergabe, Bietergespräche
  • Objektüberwachung: Bauüberwachung, Qualitätskontrolle, Terminmanagement
  • Objektbetreuung: Mängelmanagement, Abnahmeprozesse, Dokumentation