- +49 (0)40 – 22 821 64 00
- info@klima-kontor.de
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Klima Presse
Brot und Salz – Gott erhalt’s
•
25. September 2022
Brot und Salz durften früher in keinem Haushalt fehlen. Unter anderem wurde mit Salz konserviert. Das „tägliche Brot“ sowie das „Salz in der Suppe“ waren lebensnotwendig. Auch für unangemeldete Gäste musste stets genügend Brot nebst Salz zur Verfügung stehen. Das Überreichen von Brot und Salz gilt in vielen Ländern bis heute als symbolhafte Gabe. Es steht für den Wunsch nach Gemeinschaft, Wohlstand und Sesshaftigkeit.
Klima-Kollaps droht – bis zu 600 Prozent Energiepreissteigerung in 24 Monaten
•
25. September 2022
Energieerzeugung und die Möglichkeiten der Transformation in Unternehmen. Warme und heiße Tage gibt es, seit es die Wetteraufzeichnungen gibt, schon immer. So lange heiße Wochen oder gar Monate gab es in Deutschland hingegen noch nie zuvor. Die Welt steht Kopf und (auch) wir hier in Deutschland stehen mit ausgetrockneten Flüssen, überlasteten Energienetzen und fast leeren Gasspeichern da.
Aktion: Gegen Hass im Netz – warum sich Unternehmen der Charta für Vielfalt anschließen, sollten
•
25. September 2022
Das Internet beherrscht zu großen Teilen unser Leben, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen sind wir damit oft konfrontiert. Soziale Netzwerke bieten uns die Möglichkeit, uns schnell zu informieren, zu vernetzen, neue Menschen kennenzulernen und Kontakte unbürokratisch zu pflegen, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und gute Freund:innen nicht aus dem Auge zu verlieren.
Die Transformation beim Konsum und bei der Lebensmittelproduktion beginnt bei uns selbst
•
8. Juni 2022
Wegen der Verschwendung von Lebensmitteln – und bedrohlichen Nahrungsmittelkrisen weltweit – fordern Expert:innen die sofortige Umstellung hin zu nachhaltigen Produktionsverfahren.
Klima Mobil – Klima Kontor mit mehr als 20.000 gefahrenen elektrischen Kilometern: ein Fazit und was die EU vorhat
•
8. Juni 2022
Unser Klima Mobil ist ein erster Schritt hin zur Mobilitätswende im Klima Kontor. Denn neben unserem sauberen Klima Mobil gibt es immer noch ein Dieselfahrzeug.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
•
20. April 2022
Der Begriff Nachhaltigkeit fällt heutzutage in allen möglichen Kontexten: Egal, ob als Unternehmensstrategie, bei Lebensmitteln, im Zusammenhang mit Geldanlagen oder in anderen Bereichen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die folgende Frage: Was ist Nachhaltigkeit und warum stellt diese einen signifikanten Wettbewerbsvorteil dar? Diese Fragen wollen wir heute kurz eruieren.
Unser täglich Brot …
•
20. April 2022
… gewinnt seit mehreren Wochen eine ganz neue Bedeutung. Die aktuellen Meldungen – bezüglich der Beschaffung von Rohstoffen wie Mehl, Öl, Saat und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens –, mit denen wir jetzt täglich konfrontiert werden, stellen eine besondere Herausforderung für Unternehmer:innen und Verbraucher:innen dar.
Der Startschuss für das große Gemeinschaftsprojekt von Elbe-Werkstätten GmbH und Klima-Kontor ist gefallen: In Anbetracht der immer spürbarer werdenden Folgen des Klimawandels ist für vulnerable Personengruppen ganz besonderer Schutz geboten.
Soziale, nachhaltige und ökologische Verantwortung übernehmen wir nicht nur bei unserer konzeptionellen Arbeit für Sie als unsere Partner:innen, sondern auch in allen anderen unternehmerischen Bereichen. So setzen wir auf nachhaltige Betriebskleidung sowie nachhaltige Mobilität, sowohl im Kfz-Bereich als auch bei Geschäftsreisen.