#WirHaltenZusammen – 2021 Zeichen setzen

Eine weltweite Challenge für uns, für ein tolles Miteinander, für unsere lieben Familien, besten Freunde – gemeinsam und für ansteckend gute Laune sorgend – das ist die „Jerusalema Challenge“.

Wir blicken zurück auf ein außergewöhnliches Jahr 2020 und schauen in die Zukunft und auf große Herausforderungen in diesem Jahr. Damit wir gemeinsam mit unseren Kollegen, Mitarbeitern und Kunden ein erfolgreiches Jahr bestreiten können, ist es wichtiger denn je, dass wir alle zusammenhalten. Genau mit diesem Motto haben die ersten Bäckereien in den letzten Wochen ein Zeichen gesetzt – mit der „Jerusalema Challenge“.

Jerusalema ist ein Lied, das der südafrikanische Komponist und Produzent „Master KG“ mit der Backgroundsängerin Nomcebo Zikode aufgenommen hat. Weltweit ist es seit 2020 eines der größten viralen Hits geworden.

Es ist Vorsicht geboten und bewusst zu genießen, denn das Lied steckt extrem mit guter Laune an.

Handwerksbäckereien, wie zum Beispiel die Bäckerei Zimmer, Stadtbäckerei Sass, Bäckerei Hosselmann, Bäckerei Schluifer, Bäckerei Richter, Bäckerei Büsch, Die Bäckerei Kamps, Bäckerei Behrendt, Bäckerei Fricker und andere motivieren Ihre Mitarbeiter, bedanken sich bei Ihren Kunden und setzen ein Zeichen für gute Laune. Ansteckend.

Musik verbindet Welten und diesen Beispielen sehen wir noch viele Bäckereien folgen. Auch Menschen aus Großkonzernen, Handwerksbetrieben, Stadtreinigungen, Schulen und vielen anderen Organisationen sowie Millionen Menschen auf dieser Welt gehen ansteckend, tanzend viral in den verschiedensten Online-Kanälen. Nutzen wir die Digitalisierung und alle Möglichkeiten, die uns das Internet bietet, um jetzt in dieser aufopfernden Zeit ein Zeichen für gute Laune zu setzen, denn #GemeinsamSchaffenWirDas.

stock.adobe.com: Bildrecht – © Bits and Splits

Teilen:

Unser Fachnewsletter

Unser kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Angebote, Sonderaktionen, Seminare und Neuigkeiten. 

Weitere Artikel

Das Internet beherrscht zu großen Teilen unser Leben, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen sind wir damit oft konfrontiert. Soziale Netzwerke bieten uns die Möglichkeit, uns schnell zu informieren, zu vernetzen, neue Menschen kennenzulernen und Kontakte unbürokratisch zu pflegen, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und gute Freund:innen nicht aus dem Auge zu verlieren.

In den letzten Monaten standen viele Unternehmen vor der Herausforderung Kommunikation mit den Mitarbeitern und Partnern auf digitale Medien mit sofortiger Wirkung umzustellen.

Energiekosten bis zu 40 Prozent senken durch Zuschüsse in neue Technik und innovative Energiekonzepte