Das Klima Kontor Team wächst weiter

Das Klima Kontor Team wächst Dank seiner sehr treuen Kunden, vor allem aus dem Bäckerhandwerk, weiter und ist seit dem 01. Februar nun mit 5 Fachingenieuren und -ingenieurinnen tätig. Klima Kontor ist somit auf 8 Mitarbeiter angewachsen.

Die Themen bei den Bäckern sind sehr vielfältig und damit auch die Anforderungsprofile unserer einzelnen Kunden an uns – so Garber – Geschäftsführer des Klima Kontors. Wir benötigen mehr Fachexpertise in den Bäckereien und der Lebensmittelindustrie, daher haben wir eine weitere erfahrene Mitarbeiterin in unser Team geholt.

Die erste Etappe ist gemeistert, nun geht es an den nächsten Meilenstein: eine Niederlassung in Oberbayern zu eröffnen.

Den richtigen Standort sowie die richtigen Mitarbeiter zu finden sind derzeit hierbei die größten Herausforderungen. Wir hoffen, dass dieser nächste wichtige Schritt in 2020 umgesetzt werden kann, um für noch mehr Bäckereien und Kunden aus der Lebensmittelindustrie Zuschüsse und Energieeffizienz generieren zu können – damit wäre auch der nächste Schritt in eine klimaneutrale Bäckerwelt nicht mehr so schwierig.

Teilen:

Unser Fachnewsletter

Unser kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Angebote, Sonderaktionen, Seminare und Neuigkeiten. 

Weitere Artikel

Der Mensch ist grundsätzlich nicht für ein städtisches Leben konzipiert, auch wir Klima Kontorist:innen nicht. Nicht für Hochhäuser und künstlich beleuchtete Büros, nicht für Asphaltstraßen und überdachte Shopping-Malls aus Beton und Stahl. Trotzdem werden nach Prognosen der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030 rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten, bevorzugt gigantischen Megacitys, leben.

Wir hatten die Klimawahl. Nun stehen große Herausforderungen vor uns, denn in vielen Unternehmen müssen Prozesse neu gedacht und aufgestellt werden. Wir Klima-Kontorist:innen möchten heute einen kurzen Einblick darin gewähren, warum Ressourcen- und Energieeffizienz entscheidende Faktoren für jedes Unternehmen mit Zukunftsperspektive sein sollten und warum diese direkt neben den Personalkosten eine tragende wirtschaftliche Rolle spielen werden.

Eine frische Brise zieht durch unsere Räume. Es liegt was in der Luft – es ist ein Sommerduft. Vom Hafen herüber weht diese Brise, diese Brise, die die Möwen in die Stadt weht. Das Schiffshorn hören wir bis zu unserem Büro im Bezirk Eimsbüttel tuten. Es ist eine sehr schöne Sommerfrische, die unseren Geist umgarnt.