Kooperation

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Der Begriff Nachhaltigkeit fällt heutzutage in allen möglichen Kontexten: Egal, ob als Unternehmensstrategie, bei Lebensmitteln, im Zusammenhang mit Geldanlagen oder in anderen Bereichen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die folgende Frage: Was ist Nachhaltigkeit und warum stellt diese einen signifikanten Wettbewerbsvorteil dar? Diese Fragen wollen wir heute kurz eruieren.

Unser täglich Brot …

… gewinnt seit mehreren Wochen eine ganz neue Bedeutung. Die aktuellen Meldungen – bezüglich der Beschaffung von Rohstoffen wie Mehl, Öl, Saat und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens –, mit denen wir jetzt täglich konfrontiert werden, stellen eine besondere Herausforderung für Unternehmer:innen und Verbraucher:innen dar.

Digitale Jahres-Messe

Die „Digitale Jahres-Messe“ – Klima Kontor präsentiert sich auf der „Bäckerwelt-Messe“
Als Fachspezialist für Bäckereien ist es wichtig, immer für unsere Kunden ansprechbar zu sein. So fehlt in diesem Jahr der Austausch auf Messen mit unseren Bäckern und Herstellern.

Die Deutschen lieben ihr Brot!

Nirgendwo auf der Welt findet sich eine vergleichbare Brotkultur. Pumpernickel, Vollkornbrot oder Dinkelfladen gehören hierbei zu den Favoriten. Ein Teig, hergestellt aus dem besten Mehl der Region, dem Wasser aus dem eigenen Brunnen sowie frischer Hefe und gebacken im energieeffizienten Ofen – das ist ein Brot wie man es sich wünscht!